Tempranillo ist Spaniens Rebsorte Nummer eins - sowohl qualitativ als auch quantitativ. Der Beginn des modernen Tempranillo soll seinen Ursprung in der Ribera del Duero als „Tinto Fino“ genommen haben. Moderner Stil heißt, dass auf sehr langen Fass-Ausbau weitestgehend verzichtet wird, was zu mehr Primärfrucht und leichterer Trinkbarkeit führt. Traditionell ist es jedoch Gang und Gäbe, die Weine lange im Fass reifen zu lassen, was zu einem sehr schweren, kraftvollen und weniger eleganten Tempranillo führt.