Auf sanftem Hügelland wachsen die Rebstöcke entlang des Flusses Nahe. Nur wenige Steillagen säumen das Landschaftsbild. Das Anbaugebiet Nahe gehört sicher nicht zu den größten Weinregionen Deutschlands, dennoch findet man hier die größte Bodenvielfalt aller Anbaugebiete, nämlich mehr als 180, davon gehen Experten aus. An der unteren Nahe findet man Quarz-und Schieferböden, an der Mittleren Porphyr, Melaphyr, Buntsandstein und schließlich rund um Bad Kreuznach Sandstein, Löss und Lehmböden. Größe: ca. 4.200 ha Rebsorten: Riesling, Müller-Thurgau, Dornfelder, Burgundersorten