weinfakten-blanc-de-noir

Welche Rebsorten kommen hier zum Einsatz und wie schmeckt ein Blanc de Noir überhaupt? Wir klären spannende Fragen rund um diesen Weintyp.

weinfakt-portwein

Dieser und weiterer Fragen gehen wir nach und nehmen Euch mit in die spannende Welt der aufgespriteten Weine aus Portugal.

weinfakt-sulfite

Sulfite sind bestimmte Salze, allgemein auch als Schwefel bekannt, die zur Konservierung eingesetzt werden. Wir kennen dies aus der Lebensmittelindustrie, wie z.B. bei Trockenobst. Aber auch beim Thema Wein hört man den Begriff Sulfit immer wieder.

weinfakt-korkenzieher

Was macht eigentlich einen guten Korkenzieher aus? Was muss dieser mitbringen, wie teuer muss er sein und was ist eigentlich die Seele eines Korkenziehers? Das alles und mehr erklären wir in unserem neuen Blogartikel.

weinfakt-vdp-adler

Was hat eigentlich der Adler auf der Flasche zu bedeuten, warum ziert er manche Flaschenhälse und andere nicht? Soviel vorweg: Es ist das Logo des "Verbands deutscher Prädikatsweingüter" - kurz VDP. Wir erzählen Euch alles Wissenswerte dazu.

blog-weinfakt-weinstein

Kristalline Ablagerungen am Korken oder in der Flasche? Wir erklären Euch, was das ist und warum das gar nicht schlimm ist.

blog-weinfakt-schaumwein

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Perlwein, Schaumwein, Sekt und Champagner? Wir erklären Euch, was es damit auf sich hat.

blog-weinfakt-alkoholfrei

Bei Bier kennen wir bereits alkoholfreie Varianten. Doch was ist mit Wein? Dieser Frage sind wir auf den Grund gegangen!