Weber / Rheinhessen
Weber Portugieser Rosé lieblich
Roséwein lieblich 2024
Ein ehemals Gesandter des österreichischen Kaiserhauses war unter anderem in Portugal unterwegs und brachte von dort im Jahre 1780 Rebstöcke mit, die er in seinem heimischen Garten anpflanzte. Aufgrund der besonderen Aromatik verbreitete sich die Sorte rasch in der Südoststeiermark, in Baden und bis nach Rheinhessen.
Hier ist sie heute noch beliebt und wird häufig zur Rosé- bzw. Weißherbstproduktion verwendet.
Auch das Weingut Weber baut mit seinen Portugieser-Trauben einen herrlich-süffigen Weißherbst aus. Er duftet leicht nach Blutorange und Erdbeere und ist am Gaumen leicht marmeladig mit einer herzhaften Süße.
Ein super Begleiter zu allen sommerlichen Snacks aber auch zu einer leckeren Schokolade.
Eigenschaften | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 10,50 % |
Boden: | Kalkflugsand |
Produkt-Nr.: | 001133 |
Jahrgang: | 2024 |
Hersteller: | Helmut Weber, Herrbornstraße 26, DE-55435 Gau-Algesheim |
Ort: | Gau-Algesheim |
Inhalt: | 0.75 |
Säuregehalt: | 6 g/L |
Restsüße: | 42.1 g/L |
Lage: | Ingelheimer Kaiserpfalz |
Ausbau: | kaltvergoren, 6 Monate in Edelstahl |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Art: | Roséwein |
Geschmack: | lieblich |
Herkunftsland: | Deutschland |
Qualität: | Deutscher Qualitätswein |
Rebsorte: | Portugieser |
Region: | Rheinhessen |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Anmelden
14. August 2022 17:51
Sehr lecker
Der Wein schmeckt super lecker, hat ganz wenig Säure und verträgt sich super mit meinem „Sodbrennen-Problem“. Er hat eine wunderschöne Farbe und ist schön süffig. Toller Wein.