Borell-Diehl / Pfalz
Borell Diehl St. Laurent
Rotwein trocken 2022
Fruchtiger Duft nach Beeren, Aromen von Schwarzkirsche und Blaubeeren, zarte Vanille, etwas Kräuter, samtiger Abgang
Die Rebsorte St. Laurent wurde um die Mitte des 19. Jahrhunderts durch den deutschen Apotheker und Weinbaupionier Johann Philipp Bronner aus Frankreich nach Deutschland eingeführt. Von dort aus verbreitete sie sich in die Nachbarländer, wo sie in Österreich noch relativ häufig vorkommt. Außerhalb Österreichs baut man sie seit neuestem wieder vermehrt in der Pfalz und in Rheinhessen an.
Die Rebsorte war lange Zeit Bestandteil des gemischten Satzes im Weinbau, in Deutschland aber seit den 1950er Jahren nahezu ausgestorben. Die restliche Rebfläche soll gerade noch 27 Hektar betragen haben. Mit der Renaissance des Rotweins hierzulande gegen Ende des 20. Jahrhunderts kam auch diese alte Sorte zu neuen Ehren.
Eigenschaften | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,5 % |
Boden: | Lehm |
Produkt-Nr.: | 026933 |
Jahrgang: | 2022 |
Hersteller: | Borell-Diehl GbR, Weinstraße 47, DE-76835 Hainfeld |
Ort: | Hainfeld |
Inhalt: | 0.75 |
Säuregehalt: | 6.3 g/L |
Restsüße: | 3.5 g/L |
Lage: | Edesheimer Rosengarten |
Ausbau: | Edelstahltank |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Art: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Herkunftsland: | Deutschland |
Qualität: | Deutscher Qualitätswein |
Rebsorte: | St. Laurent |
Region: | Pfalz |
Stil: | Vegan |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Anmelden