Umberto Giarola | Amarone della Valpolicella DOCG
Rotwein trocken 2019
Der Amarone della Valpolicella vom Weingut Giarola ist kein Wein für nebenbei. Das ist ein Wein, den man sich gönnt. Kräftig, komplex und mit ordentlich Tiefgang. Kurz gesagt: ein echter Champion mit Stil unter den italienischen Rotweinen!
Was macht Amarone so besonders? Ganz klar: das „Appassimento“-Verfahren. Die Trauben Corvina und Rondinella werden nach der Lese mehrere Monate in speziellen Lagern auf Holzgittern natürlich getrocknet. Dabei verlieren sie Wasser und gewinnen an Konzentration. Aus diesem konzentrierten Traubengut entsteht dann ein Wein mit Körper, aber auch mit Eleganz, genau das, was der Amarone von Giarola so gut hinbekommt.
Im Glas zeigt er sich tiefdunkel, fast undurchsichtig. In der Nase duftet er nach dunklen Kirschen, Datteln, Feigen, etwas Bitterschokolade und schöner Würzigkeit. Intensiv, warm, fast ein bisschen sinnlich. Am Gaumen ist er vollmundig, weich, mit samtigen Tanninen und einem langen, kraftvollen Abgang. Ein Wein, der Eindruck hinterlässt, aber nicht überfordert.
Passt wunderbar zu Wild, kräftigem Braten, reifem Käse oder einfach als Solostar am Abend, wenn man sich etwas gönnen will. Und ja ein guter Amarone darf auch gern mal ein bisschen Zeit im Glas bekommen. Der entwickelt sich und wird mit jedem Schluck spannender.
Eigenschaften | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 15,5 % |
Boden: | kalk, lehmhaltig und kieselig |
Produkt-Nr.: | 347433 |
Jahrgang: | 2019 |
Hersteller: | Azienda Agricola Giarola, Via Casette di Sopra 2, IT-37060 Palazzolo di Sona (Verona) |
Ort: | Palazzolo di Sona |
Inhalt: | 0.75 |
Säuregehalt: | 5,75 g/L |
Restsüße: | 8 g/L |
Reifezeit: | 36 Monate im Holzfass |
Ausbau: | Eichenfass |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Art: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Herkunftsland: | Italien |
Qualität: | DOCG |
Rebsorte: | Corvina, Rondinella |
Region: | Veneto |
Stil: | Holzausbau |
Verschluss: | Naturkorken |
Anmelden