Die Pfalz ist das zweitgrößte Anbaugebiet Deutschlands (nach Rheinhessen). Die Pfalz hat sich seit den 1980er Jahren sowohl national, als auch international, einen Ruf als innovatives und spannendes Weinbaugebiet erworben. Man unterteilt in die Bereiche Mittelhaardt und Südliche Weinstrasse. Besonders an der Mittelhaardt gibt es einige der besten Lagen, z.B. in den Orten Deidesheim (Kalkofen, Grainhübel, Kieselberg), Forst (Ungeheuer, Jesuitengarten, Kirchenstück, Pechstein), Ruppertsberg (Reiterpfad, Spieß), Wachenheim (Goldbächel) und Bad Dürckheim (Spielberg). An der südlichen Weinstrasse erfeuen sich die ehrgeizigen Winzer an einer boomenden Nachfrage nach trockenen Weinen aus roten Rebsorten oder Grau- und Weißburgunder.
Grösse: 22.800 ha
Rebsorten: Riesling, Spätburgunder, Grauburgunder, Weissburgunder, Portugieser, Dornfelder