Reichsrat von Buhl / Pfalz
Reichsrat von Buhl Scheurebe Spätlese
Weißwein lieblich 2017
Noch im frühen 20. Jahrhundert trank man Restsüße Weine zu Austern. Diese Einstellung hat sich jedoch gewandelt, weshalb man sie heute gerne als Aperitif oder zum Dessert bei festlichen Mahlzeiten reicht. Aber auch ohne eine kulinarische Begleitung, sind sie ein gesellschaftliches Ereignis. Gut gelagerte „Edelsüße“ entwickeln mit den Jahren eine nuancierte Geschmacksintensität, die von keinem anderen Getränk auf Erden übertroffen wird.
Die Neuzüchtung des Herrn Scheu, stammt aus der Kreuzung von Silvaner und Riesling. Sie ist eine wahrlich unwiderstehliche Verführerin.
Diese Scheurebe aus dem VDP Hause von Buhl bekommst du einzigartig und ALLEINE bei uns! Ein echtes Alleinstellungsmerkmal, was in deinem Haushalt auf keinen Fall fehlen darf.
Eigenschaften | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 9,00 % |
Boden: | Buntsandstein mit Lehm und Kalkgeröll |
Produkt-Nr.: | 196433 |
Jahrgang: | 2017 |
Hersteller: | Reichsrat von Buhl GmbH, Weinstraße 18, DE-67146 Deidesheim |
Ort: | Deidesheim und Forst |
Inhalt: | 0.75 |
Säuregehalt: | 6,8 g/L |
Restsüße: | 77 g/L |
Kennzeichnung: | DE-ÖKO-003 |
Ausbau: | Edelstahltank auf der Vollhefe |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Art: | Weißwein |
Geschmack: | lieblich |
Herkunftsland: | Deutschland |
Qualität: | Spätlese |
Rebsorte: | Scheurebe |
Region: | Pfalz |
Stil: | Bio, Holzausbau |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Anmelden
17. Oktober 2024 17:10
Ein besonderer Wein
Wir können diesen Wein sehr empfehlen. Seine leichten aber auch süßen Aromen machen diese Scheurebe sehr besonders.