Spanien ist nach wie vor das Land mit der größten Rebfläche weltweit. 1.018.000 Hektar verteilen sich auf 11 Anbaugebiete. Neben der klassischen Weinproduktion werden auch viele Weintrauben für die Brandy- und Sherryproduktion gepflegt. Die Bezeichungen Crianza, Reserva und Gran Reserva sagen übrigens nichts über die Qualität der Weine aus, sondern bezeichnen lediglich, wie lange der Wein in seiner Reife im Holzfass gelegen hat. Stärkste Rebsorte ist hier Àiren (19,2%), eine weiße Rebsorte die jedoch auch überwiegend in der Brandyproduktion eingesetzt wird, gefolgt von Garnacha (8,8%) und Tempranillo (6,6%).