Zum Hauptinhalt springen

Wein aus Apulien kaufen

Apulien, die "Ferse" des italienischen Stiefels, ist eine faszinierende Weinregion. Mit endlosen Olivenbäumen, sanften Hügeln und atemberaubenden Küstenlandschaften bietet die Region nicht nur malerische Ansichten, sondern auch eine reiche Tradition im Weinbau. Die einzigartigen natürlichen Bedingungen, von Klima über Boden bis hin zu den Rebsorten, tragen wesentlich zur Qualität und Vielfalt der Weine aus Apulien bei. 

Der Weinanbau in Apulien ist tief verwurzelt und reicht bis in die Zeit der alten Griechen und Römer zurück. Schon damals galt die Region als fruchtbares Land, das hervorragende Trauben hervorbrachte. Auf einer Rebfläche von etwa 88.000 ha wird hier der meiste Wein Italiens produziert. Deshalb trägt die Region auch die Bezeichnung „Weinkeller Italiens bzw. Europas“. 

Die Qualitätsweine machen aber nur unter 10% der Menge aus. Ein großer Teil der Weine wird für die Destillation von Industriealkohol und für die Produktion von einfachen Massenweinen verwendet. Die bekanntesten Unterregionen für die besten Weine aus Apulien sind Primitivo di Manduria DOC, wo sich auch der gleichnamige Rotwein findet, sowie Salice Salentino DOCWEITERLESEN....

Filter

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Paololeo Passitivo Primitivo IGT

Apulien / 2022

9,70 €

12,93 € / Liter

Femar Vini Primitivo di Manduria DOC

Apulien / 2022

9,95 €

13,27 € / Liter

Paololeo Negroamaro Orfeo IGT

Apulien / 2022

15,95 €

21,27 € / Liter

Paololeo Negramante Negroamaro IGT

Apulien / 2022

11,95 €

15,93 € / Liter

Paololeo Passo del Cardinale Primitivo di Manduria DOC

Apulien / 2021

12,50 €

16,67 € / Liter

Paololeo Primitivo di Manduria Riserva DOC

Apulien / 2017

25,95 €

34,60 € / Liter

Paololeo | MoraMora Malvasia Nera IGT

Apulien / 2022

11,95 €

15,93 € / Liter

De Falco | ERA NOA Primitivo IGP

Apulien / 2023

7,95 €

10,60 € / Liter

Rebsorten

Die Rebsorten Apuliens sind ein Kaleidoskop mediterraner Aromen und Charaktere. Ob kraftvolle Rotweine, elegante Rosés oder frische Weißweine – sie alle tragen die Seele der Region in sich. 

Apulien ist ein Ort, an dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen, und seine Rebsorten sind lebendige Zeugnisse dieser besonderen Verbindung. Besonders bekannt ist Primitivo, eine Traube, die kraftvolle, fruchtige Rotweine mit Aromen von dunklen Kirschen, Pflaumen und Gewürzen hervorbringt. Ihr Pendant ist Negroamaro, eine tiefrote Sorte mit feiner Würze und Noten von Beeren, Kräutern und Tabak, die oft in Roséweinen zum Einsatz kommt. Auch Malvasia Nera, bekannt für seine Eleganz und Struktur, sowie Bombino Nero, geschätzt für leichte Rosés, prägen die Region. Bei den Weißweinen bestechen Fiano und Verdeca durch Frische, Zitrusnoten und eine feine Mineralität. 

Jede Rebsorte erzählt ihre eigene Geschichte von Apuliens Terroir und der Leidenschaft seiner Winzer.

Klima

Heiße, trockene Sommer und milde Winter schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von Wein. Die Temperaturen klettern tagsüber oft über 30 Grad, während kühle nächtliche Meeresbrisen den Trauben eine dringend benötigte Erholungspause bieten. 

Diese thermischen Unterschiede sind entscheidend für die Entwicklung von Aromen und Säure in den Trauben, was den Weinen eine beeindruckende Balance verleiht. Die Sonne schenkt den Weinen aus Apulien eine unvergleichliche Reife und Konzentration. Gleichzeitig sorgt die Nähe zum Ionischen und Adriatischen Meer für eine wohltuende Frische. 

In Apulien kann man den Wein fast schon schmecken, noch bevor man ihn probiert: die Wärme der Sonne, die Salzbrise des Meeres und die Leidenschaft der Winzer, die diese einzigartige Natur in jeder Flasche einfangen.

Boden & Terroir

Kalkstein, Ton und sandige Böden prägen die Landschaft und verleihen den Weinen eine einzigartige Persönlichkeit. Bemerkenswert sind die eisenhaltigen Böden, die in einigen Teilen Apuliens einen markanten, rötlichen Farbton aufweisen. Diese Böden werden Terra Rossa genannt und speichern Wärme die sie in den kühleren Nächten an die Reben abgeben, was zu einer gleichmäßigen Reifung der Trauben führt. 

Auch Wasserversorgung spielt eine Schlüsselrolle: Der geringe Niederschlag zwingt die Reben, tief ins Erdreich zu wurzeln, fördert aber gleichzeitig die Konzentration der Mineralien und somit die Intensität der Weine. 

Wein aus Apulien ist mehr als nur ein Genuss für den Gaumen – er erzählt Geschichten von Menschen, die mit Hingabe und Tradition arbeiten, von einem Land, das vor Schönheit strotzt, und von der unerschöpflichen Kraft der Natur, die in jeder Traube steckt. Ein Glas Rotwein aus Apulien ist wie ein Schluck Sonne, ein Hauch Meer und ein Stück italienisches Lebensgefühl.