
Weine aus Franken kaufen
Das Weinbaugebiet Franken, eingebettet in die wunderschöne Landschaft entlang des Mains, ist eine Region, an der Tradition und Leidenschaft aufeinandertreffen. Hier, wo Weinbau seit über 1.200 Jahren betrieben wird, spürt man die tiefe Verbundenheit der Menschen mit ihrem Land und ihren Reben.
Die Wurzeln des Weinbaus in Franken reichen weit zurück. Bereits im 8. Jahrhundert wurde hier Wein kultiviert, und im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Region zu einem bedeutenden Zentrum des deutschen Weinbaus.
Ein Meilenstein war das Jahr 1659, als der Silvaner erstmals in Franken gepflanzt wurde. Diese Rebsorte fand hier ideale Bedingungen und prägt seither das Bild des fränkischen Weins.
Die Einführung des Bocksbeutels, einer charakteristischen bauchigen Flaschenform, im Jahr 1728, unterstrich den Qualitätsanspruch der fränkischen Winzer und wurde zum Markenzeichen der Region.
WEITERLESEN...
Terroir & Lagen
Franken erstreckt sich über eine Rebfläche von ca. 6.170 ha entlang des Main von Bamberg bis Aschaffenburg. Hier herrscht ein kontinentales Klima, geprägt durch warme Sommer und kalte Winter. Das sorgt für eine langsame Reifung der Trauben, die so wiederum sehr komplexe Aromen entwickeln können.
Die Region gliedert sich in drei Hauptbereiche: das Mainviereck, das Maindreieck und den Steigerwald. Jeder dieser Bereiche zeichnet sich durch einzigartige geologische und klimatische Bedingungen aus, die den Charakter der Weine maßgeblich beeinflussen.
- Mainviereck: Im westlichen Teil Frankens gelegen, dominiert hier der Buntsandstein. Besonders in Orten wie Klingenberg und Bürgstadt gedeihen auf diesen Böden hervorragende Rotweine, insbesondere der Spätburgunder.
- Maindreieck: Rund um die Stadt Würzburg prägen Muschelkalkböden die Weinberge. Diese mineralreichen Böden verleihen insbesondere dem Silvaner eine feine Struktur und Eleganz.
- Steigerwald: Östlich des Maindreiecks gelegen, finden sich hier Keuperböden. In Orten wie Iphofen entstehen auf diesen Böden charaktervolle Weine mit ausgeprägter Mineralität.
Rebsorten
Die wichtigste Rebsorte in Franken ist der Silvaner. Er nimmt rund ein Viertel der gesamten Rebfläche ein und gilt als Aushängeschild der Region. Silvaner-Weine sind meist trocken, elegant und spiegeln den Bodencharakter hervorragend wider. Sie können von frisch-fruchtig bis hin zu komplex und lagerfähig reichen.
Neben dem Silvaner spielt der Müller-Thurgau eine bedeutende Rolle. Diese weiße Rebsorte ist für ihren milden, fruchtigen Geschmack mit zarten Muskatnoten bekannt und wird oft als leichter, unkomplizierter Sommerwein geschätzt. Bacchus ist eine weitere weiße Rebsorte, die in Franken kultiviert wird. Sie zeichnet sich durch ihr intensives Aroma aus, das an exotische Früchte und Holunderblüten erinnert und besonders beliebt bei Liebhabern aromatischer Weine.
Neben den weißen Rebsorten gibt es auch rote Sorten, die in Franken angebaut werden. Der Spätburgunder, der samtige, elegante Rotwein mit feiner Frucht und angenehmer Würze hervorbringt, hat hier das meiste Ansehen erlangt. Auch der fränkische Domina, eine Kreuzung aus Spätburgunder und Portugieser, hat sich als charaktervolle Rotweinsorte etabliert. Domina-Weine sind oft kräftig, mit Aromen von dunklen Beeren und einer feinen Tanninstruktur.
Frankenliebe
Die fränkischen Winzerinnen und Winzer bewirtschaften ihre Weinberge mit einer Leidenschaft, die in jeder Flasche spürbar ist. Viele Betriebe sind seit Generationen in Familienhand, und das Wissen um den Weinbau wird mit Hingabe weitergegeben. Diese tiefe Verwurzelung in der Region und die Liebe zum Detail führen zu Weinen, die das Terroir authentisch widerspiegeln.
Trotz ihrer tiefen Verwurzelung sind die fränkischen Winzer offen für Innovationen. Moderne Kellertechniken, nachhaltiger Weinbau und die behutsame Weiterentwicklung von Rebsorten zeigen, dass Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen können.
Die Einführung des "Bocksbeutel PS", einer modernen Interpretation der klassischen Flaschenform, ist ein Beispiel für den kreativen Geist der Region. Insgesamt ist die Weinregion Franken ein Ort, an dem Geschichte, Kultur und Genuss harmonisch verschmelzen.