Zum Hauptinhalt springen

Weine aus Baden kaufen

Die Weinregion Baden ist eines der bedeutendsten und bezauberndsten Weinanbaugebiete Deutschlands. Mit einer beeindruckenden Rebfläche von rund 15.800 Hektar erstreckt sie sich über etwa 400 Kilometer entlang des Oberrheingrabens – von den sanften Hügeln Tauberfrankens bis hin zum malerischen Bodensee. 

Die Region profitiert von einem der wärmsten Klimas Deutschlands, was ideale Bedingungen für den Weinanbau schafft und den Weinen eine unverwechselbare Finesse verleiht. „Je wärmer das Klima, umso weniger Fruchtsäure im Wein." 

Die Geschichte des Weinbaus in Baden ist faszinierend. Schon die Römer erkannten das Potenzial dieser fruchtbaren Böden und pflanzten hier die ersten Reben. Im Mittelalter wurde der Weinbau durch Klöster und Adelsfamilien weiter gefördert, wodurch Baden sich zu einer echten Hochburg für edle Tropfen entwickelte. 

Heute trägt das Anbaugebiet mit Stolz das Prädikat einer geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U.), was für höchste Qualität und Tradition steht. WEITERLESEN...

Filter

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Ambs Grauer Burgunder 1,0 l

Baden / 2023

6,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Ambs Freesia lieblich

Kaiserstuhl / 2020

6,90 €

9,20 € / Liter

Ambs | Grauer Burgunder

Kaiserstuhl / 2023

7,90 €

10,53 € / Liter

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Ambs Weisser Burgunder 1,0 l

Baden / 2023

6,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Zotz Weisser Gutedel halbtrocken

Baden / 2023

6,95 €

9,27 € / Liter

Kiefer Schmetterlinge im Bauch Rosé

Baden / 2023

7,30 €

9,73 € / Liter

Zotz | Grauer Burgunder

Baden / 2023

8,50 €

11,33 € / Liter

Ambs Herz über Kopf Rosé

Kaiserstuhl / 2024

7,90 €

10,53 € / Liter

Ambs Herz über Kopf Weiß

Baden / 2023

7,90 €

10,53 € / Liter

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Zotz Spätburgunder halbtrocken

Baden / 2022

8,50 €

11,33 € / Liter

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Ambs Herz über Kopf Rot

Baden / 2022

8,90 €

11,87 € / Liter

Ambs Spätburgunder Rosé 1,0 l

Kaiserstuhl / 2023

6,90 €

Ambs Spätburgunder 1,0 l

Kaiserstuhl / 2022

6,90 €

Zotz Spätburgunder

Baden / 2022

8,50 €

11,33 € / Liter

Ambs Silvaner 1,0 l

Baden / 2022

5,90 €

Ambs Spätburgunder halbtrocken

Kaiserstuhl / 2022

6,90 €

9,20 € / Liter

BIO
Heitlinger | Rosé

Baden / 2023

7,95 €

10,60 € / Liter

Ambs Weisser Burgunder

Baden / 2023

7,90 €

10,53 € / Liter

Ambs Silvaner 1,0 l halbtrocken

Baden / 2022

5,90 €

Ambs Spätburgunder

Baden / 2022

6,95 €

9,27 € / Liter

Heitlinger | White

Baden / 2023

7,95 €

10,60 € / Liter

Zotz Spätburgunder 0,375 l

Baden / 2020

4,85 €

12,76 € / Liter

Die Region

Baden gliedert sich in neun Bereiche: Tauberfranken, Badische Bergstraße, Kraichgau, Ortenau, Breisgau, Kaiserstuhl, Tuniberg, Markgräflerland und Bodensee. Jeder dieser Bereiche trägt seine eigene Handschrift. 

Das Terroir Badens ist von einer beeindruckenden geologischen Vielfalt geprägt. Besonders der Kaiserstuhl, ein erloschener Vulkan, bringt durch seine mineralischen Böden Weine mit unvergleichlicher Tiefe hervor. Diese geologische Vielfalt schenkt den badischen Weinen eine besondere Magie, die Weinfreunde immer wieder begeistert. 

Kalkhaltige Böden in der Ortenau sorgen für elegante Strukturen. Lössböden tragen zur Fülle und Weichheit der Weine bei, während steinige Untergründe für straffe und komplexe Aromen sorgen. Das warme, sonnenreiche Klima Badens unterstützt zudem eine optimale Reifung der Trauben, wodurch Weine mit ausgeprägter Aromatik und Balance entstehen.

Die Rebsorten

Die außergewöhnliche Vielfalt an Rebsorten profitiert von der einzigartigen Geologie und dem warmen Klima der Region. Besonders herausragend ist der Spätburgunder (Pinot Noir), der hier beste Bedingungen findet und elegante, tiefgründige Rotweine mit feinen Fruchtaromen und samtiger Struktur hervorbringt. Er ist die wichtigste rote Rebsorte Badens und macht einen großen Teil der Anbaufläche aus. 

Generell sind die Burgundersorten stark vertreten. Der Grauburgunder erfreut sich wachsender Beliebtheit und der Weißburgunder bringt frische, elegante Weine mit angenehmer Säurestruktur. Der Gutedel - besonders im Markgräflerland heimisch – ist eine der ältesten bekannten Rebsorten und besticht durch schlichte Eleganz und. 

Auch der Riesling findet in einigen badischen Regionen Anklang. Daneben gibt es hier auch Spezialitäten wie Muskateller und Traminer, die mit intensiven Aromen und würzigen Nuancen begeistern.

Eine Traumregion

Baden ist ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Als drittgrößtes Weinanbaugebiet Deutschlands - und das mit den wohl meisten Sonnenstunden - siedeln hier vor allem Winzergenossenschaften. Über 70 Genossenschaften produzieren mehr als dreiviertel der badischen Weine. 

Daneben erzeugen knapp 300 Weingüter und Selbstvermarkter eigenständige und hochwertige Weine mit viel Liebe und Sorgfalt. Die Kombination aus jahrhundertealter Tradition, beeindruckender geologischer Vielfalt und leidenschaftlichem Winzerhandwerk macht die Region zu einem der herausragendsten Weinanbaugebiete Deutschlands. 

Ob kraftvolle Rotweine, elegante Burgunder oder aromatische Spezialitäten – in Baden findet jeder Genießer seinen persönlichen Lieblingswein.