Zotz / Baden
Zotz Spätburgunder
Rotwein trocken 2022
Der Spätburgunder, in Frankreich Pinot Noir genannt, stammt vermutlich von einer burgundischen Wildrebe ab und ist nicht nur in Frankreich verbreitet, sondern auch in Deutschland, z.B. an der Ahr und in Baden.
Der Spätburgunder trocken des renommierten Weinguts Zotz aus Baden ist so ein Vertreter. Das Anbaugebiet hat optimale Bedingungen für Burgunderrebsorten und verleiht diesem Rotwein eine einzigartige Qualität.
Die Trauben für diesen Wein werden sorgfältig von Hand gelesen, um die höchste Qualität sicherzustellen. Die intensive Aromenvielfalt vereint Nuancen von dunklen Beeren, Kirschen und einem Hauch von Gewürzen.
Der teilweise Ausbau im Holzfass verleiht dem Wein eine zusätzliche Dimension, die durch geschmeidige Tannine und eine ausgewogene Säurestruktur ergänzt wird. Die kraftvolle Eleganz des Spätburgunder trocken von Zotz entfaltet sich besonders gut zu gereiftem Käse aber auch kräftigeren Pastagerichten.
Die Weine des Weinguts Zotz stehen für Tradition, Qualität und Leidenschaft. Entdecke die faszinierende Welt der Rebsorte Spätburgunder und tauche ein in die Vielschichtigkeit dieses Rotweins.
Eigenschaften | |
---|---|
Alkoholgehalt: | 13,00 % |
Boden: | Lehm-Löß Boden |
Produkt-Nr.: | 071633 |
Jahrgang: | 2022 |
Hersteller: | Julius Zotz, Staufener Str. 3, DE-79423 Heitersheim |
Ort: | Heitersheim |
Inhalt: | 0.75 |
Säuregehalt: | 5.1 g/L |
Restsüße: | 4 g/L |
Lage: | Heitersheimer Maltesergarten |
Reifezeit: | 12 Monate |
Ausbau: | im großen Holzfass und Edelstahltank |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Art: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Herkunftsland: | Deutschland |
Qualität: | Deutscher Qualitätswein |
Rebsorte: | Spätburgunder/Pinot Noir |
Region: | Baden |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Anmelden