Zum Hauptinhalt springen

Region Champagne

Die Champagne - eine Region, die weltweit für ihre prickelnden Schätze berühmt ist. Sie ist nicht nur eine der prestigeträchtigsten Weinregionen der Welt, sondern auch ein Symbol für Eleganz, Feierlichkeit und unvergessliche Momente. Doch hinter den berühmten Bubbles verbirgt sich eine faszinierende Geschichte, eine Vielfalt an Rebsorten und ein einzigartiges Terroir, das den Champagner zu einem der außergewöhnlichsten Weine der Welt macht.

Die Weinproduktion in der Champagne geht zwar bis in die Römerzeit zurück, aber erst im Mittelalter wurden die Weine bekannter. Die Mönche der Abtei von Hautvillers spielten eine entscheidende Rolle in der Verfeinerung der Weinherstellung. Ein Benediktinermönch des 17. Jahrhunderts mit dem bekannten Namen Dom Pérignon wird oft mit der Perfektionierung des Champagnerherstellungsverfahren in Verbindung gebracht, obwohl er nicht dessen Erfinder war.

Im 18. und 19. Jahrhundert erlebte der Champagner seinen internationalen Durchbruch. Edle Häuser wie Moët & Chandon, Veuve Clicquot und Taittinger trugen dazu bei, den Schaumwein in Europa und darüber hinaus populär zu machen. Der Schutz des Namens „Champagne“ wurde 1927 offiziell festgelegt. Heute darf sich nur Schaumwein, der in dieser Region nach strengen Vorgaben hergestellt wird, so nennen. WEITERLESEN...

Filter
Champagne de Barfontarc Tradition Brut

Champagne / 2014

39,50 €

52,67 € / Liter

Laurent Perrier La Cuvée Champagner Brut

Champagne

49,95 €

66,60 € / Liter

Ausgetrunken
Champagne de Barfontarc Rosé Brut

Champagne

42,50 €

56,67 € / Liter

Domaine Bauchet | Cuvée Signature Premier Cru Champagner

Champagne

45,00 €

60,00 € / Liter

Ausgetrunken
Champagne de Barfontarc Tradition Demi-Sec

Champagne

39,50 €

52,67 € / Liter

Ausgetrunken
Laurent Perrier Champagne Millésimé 2012 Brut

Champagne / 2012

69,50 €

92,67 € / Liter

Champagne de Barfontarc Cuvée Sainte Germaine Brut

Champagne / 2010

49,95 €

66,60 € / Liter

Domaine Bauchet | Cuvée Saint-Nicaise Premier Cru Blanc de Blanc

Champagne / 2014

85,00 €

113,33 € / Liter

Domaine Bauchet | Cuvée Origine Champagner

Champagne

39,90 €

53,20 € / Liter

Domaine Bauchet | Cuvée Séduction Rosé Champagner

Champagne

43,50 €

58,00 € / Liter

Domaine Bauchet | Cuvée Mémoire Millésime Premier Cru Champagner

Champagne / 2015

54,00 €

72,00 € / Liter

Die Rebsorten 

Die Champagne ist für ihre charakteristischen Rebsorten bekannt, die den einzigartigen Stil des Weins prägen. Die drei Hauptrebsorten sind: 

  • Chardonnay: Diese weiße Rebsorte verleiht dem Champagner Frische, Eleganz und feine Aromen von Zitrusfrüchten und weißen Blüten. Sie ist besonders in der Côte des Blancs verbreitet. 
  • Pinot Noir: Die rote Rebsorte sorgt für Struktur, Kraft und Aromen von roten Früchten. Sie dominiert in den Regionen Montagne de Reims und Côte des Bar. 
  • Pinot Meunier: Diese Rebsorte ist besonders widerstandsfähig gegenüber Frost und trägt fruchtige und weiche Aromen bei. Sie ist in der Vallée de la Marne weit verbreitet. 

Neben diesen drei Hauptsorten sind auch seltene Rebsorten wie Arbane, Petit Meslier, Pinot Blanc und Pinot Gris zugelassen. 2022 wurde die erste pilzwiderstandsfähige Rebsorte Voltis zugelassen. All diese spielen aber nur eine untergeordnete Rolle.

Die Regionen

Die Champagne ist in fünf Hauptanbaugebiete unterteilt, die jeweils eigene geologische und klimatische Bedingungen aufweisen. 

  • Montagne de Reims: Dieses hügelige Gebiet ist bekannt für seine Pinot-Noir-Trauben, die den Champagnern eine kräftige Struktur verleihen. Bekannte Orte sind Verzenay, Bouzy und Ambonnay. 
  • Vallée de la Marne: Hier dominiert der Pinot Meunier, der dem Champagner Fruchtigkeit und Zugänglichkeit verleiht. Wichtige Dörfer sind Aÿ und Cumières. 
  • Côte des Blancs: Diese Region ist die Hochburg des Chardonnay und bekannt für ihre eleganten, mineralischen Champagner. Die berühmtesten Gemeinden sind Le Mesnil-sur-Oger, Avize und Cramant. 
  • Côte de Sézanne: Hier wird ebenfalls Chardonnay angebaut, allerdings mit einem etwas runderen Stil als in der Côte des Blancs. 
  • Côte des Bar: Dieses südlichste Gebiet der Champagne ist für seine Pinot-Noir-Weine bekannt, die oft fruchtbetonter und weniger säurebetont sind als die aus der Montagne de Reims.

Das Terroir 

Das Terroir der Champagne ist unvergleichlich. Die Region liegt am nördlichen Rand des Weinbaus in Frankreich, mit einem kühlen, kontinental beeinflussten Klima. Die Winter sind streng, die Sommer mild, und die Reben profitieren von langen Reifezeiten, die zu einer perfekten Balance zwischen Säure und Reife führen. 

Ein entscheidender Faktor ist der kalkhaltige Boden, der aus Kreide, Mergel und Kalkstein besteht. Diese Böden sorgen für eine hervorragende Drainage und speichern gleichzeitig Feuchtigkeit, was besonders in trockenen Sommern vorteilhaft ist. Die Kreideböden tragen zur einzigartigen Frische und Mineralität des Champagners bei – ein Merkmal, das Kenner auf der ganzen Welt schätzen. 

Die Champagne ist mehr als nur eine Weinregion – sie ist eine Legende. Mit ihrer Geschichte, den einzigartigen Rebsorten, charaktervollen Regionen und unvergleichlichem Terroir schafft sie einen Schaumwein, der weltweit seinesgleichen sucht. Denn Champagner öffnet nicht nur die Tür zu einem prickelnden Genusserlebnis, sondern auch zu einem Stück französischer Kultur und Tradition. Jeder Schluck erzählt eine Geschichte – die Geschichte eines Terroirs, das die Welt verzaubert.