Die genaue Herkunft des Sauvignon Blanc ist nicht nachvollziehbar. Vermutungen, gehen darauf zurück, dass sie zumindest seit dem 18 Jhdt. ihren Ursprung in Bordeaux und später an der Loire fand. Diese Rebsorte erfreut sich seit einigen Jahren zunehmender Beliebtheit, da auch viele deutsche Winzer sie mittlerweile anbauen. Sauvignon Blanc wird häufig früh geerntet, was Weine mit enormer Frische, rassiger Säure und grasigen Aromen, Stachelbeere oder grüner Paprika bringt. Bekannteste Appellationen für Sauvignon Blanc außerhalb Deutschlands sind: Pouilly Fumé, Sancerre (beide Loire/Frankreich), Marlborough (Neuseeland), Casablanca Valley (Chile).